Seit 2007 haben wir in über 40 Ländern der Welt landwirtschaftliche Betriebe zu Bodenfruchtbarkeit beraten und Kompost-Projekte von klein bis groß aufgesetzt. Fruchtbare Böden sind die Grundlage unserer Ernährung. Sie sind die Antwort auf die Frage, wo und wie wir trotz sich ändernder Klimabedingungen Lebensmittel anbauen können. Unsere Agrarberatung zielt darauf ab, die Resilienz der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen.
Unser Ansatz bezieht die Realität der lokalen Betriebe und ihrer landwirtschaftlichen Berater:innen mit ein. Gemeinsam finden wir einen ganzheitlichen und machbaren Weg, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu erhöhen. Eine wichtige Rolle spielt für uns dabei die Wiederverwendung von Biomasse, um mehr Humus aufzubauen.
Unsere Agrarberatung leisten wir am liebsten ganz praktisch direkt vor Ort in den Betrieben. Darüber hinaus haben wir digitale Schulungen entwickelt, die wir überall auf der Welt bereitstellen können. In beiden Fällen geben wir unser Wissen, unsere Erfahrung und entsprechendes Material auch in „Train the Trainer“-Programmen strukturiert weiter. Wir bieten Agrarberatung auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch an und sind geübt in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher:innen.