Nachhaltige Bananenplantagen in Südamerika

Mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnern haben wir Bananenplantagen in Ecuador und Kolumbien beraten.

Das übergeordnete Ziel dieses Projekts war es, Wege für mehr Nachhaltigkeit in der konventionellen Bananenproduktion zu etablieren. Dafür haben wir rund 120 Indikatoren für soziale und Umweltaspekte betrachtet – auf Basis einer Methodologie des WWF.

Bodengesundheit in konventionellen Betrieben mit Maßnahmen der regenerativen Landwirtschaft verbessern.
Auswahl der Indikatoren
  • Pestizideinsatz
  • Treibhausgasemissionen
  • Aufforstung
  • Einrichtung von Pufferzonen
  • Begutachten von Ökosystemen und Boden
  • Wasser- und Abfallmanagement
Beitrag von Soil & More Impacts
  • Bodengesundheit erhalten
  • Bodenfruchtbarkeit verbessen
  • Treibhausgasemissionen berechnen
  • Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen erarbeiten
  • kontinuierliche Überprüfung der Maßnahmen im Dialog mit den Betrieben
Agroforst
Kompostanlage
Mehr zur Agrarberatung