2018 haben wir eine internationale Naturschutzorganisation dabei unterstützt, Baumwollproduktion in China nachhaltiger zu gestalten. Durch Besuche in der Region konnten wir das Potenzial für die Reduktion von Emissionen modellieren. Darauf aufbauend ist ein Maßnahmenplan entstanden. Wichtiger Bestandteil dieser Maßnahmen war der Aufbau einer großen Kompostanlage für eine 1.400 h große Farm. Dieser dient als Best-Practice-Bespiel für andere Betriebe in der Umgebung.
Antworten auf diese und weitere Fragen haben wir in unseren Schulungen von Baumwollbetrieben in China sowohl theoretisch als auch praktisch gegeben. Darüber hinaus beraten wir die Betriebe kontinuierlich im Bodenmanagement und in der Kompostierung.