Kakaoproduktion im Klimawandel Tony's Chocolonely

Seit 2017 begleiten wir zwei Kakaogenossenschaften auf ihrem Weg zu natürlichem Bodenfruchtbarkeitsmanagement. Tony’s Chocolonely hat uns beauftragt, die Betriebe an der Elfenbeinküste und in Ghana bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Wir haben vor Ort unser Wissen vermittelt und Wege für besseres Bodenmanagement aufgezeigt.

Boden- und Blattproben sowie die Einschätzung der Erosion geben Aufschluss über die Beschaffenheit der Fläche.
Mit Trainings zum langfristigen Erfolg

Wir haben lokal angepasste Lösungen zum Wissenstransfer vor Ort entwickelt. Wir schulen Landwirt:innen darin Boden- und Blattproben zu nehmen und bewerten die Erosion. Unsere Schulungen umfassen Methoden wie Kompostierung, Gründüngung und den sinnvollen Anbau von Zwischenfrüchten.

Für diese Trainings und Workshops sind wir mehrfach in die Regionen gereist und konnten das Wissen entsprechend direkt auf den Plantagen vermitteln. Die Genossenschaften können die Fruchtbarkeit und Wasserhaltekapazität ihrer Böden mithilfe lokal produzierter Düngelösungen verbessern.

In diesem Fall haben wir gemeinsam Kompoststarter oder Komposttee auf den Mulch rund um die Bäume aufgetragen. Das erhöht die Produktivität und das Bodenleben. Gleichzeitig erhalten die Genossenschaften Bodenanalyselösungen sowie mobile Apps zur Datenbewertung und -auswertung.

Das Projekt ist ein Public Private Partnership und wurde mithilfe der DEG finanziert.

Mehr zur Agrarberatung